Angebote für Erwachsene

Hier finden Sie unsere Angebote für Erwachsene in unserer Kirchengemeinde
-
add Frauenkreis
Frauen jeden Alters treffen sich 14tägig im Gemeindehaus und freuen sich immer über neue Gesichter.
Beispiele aus unserem Jahreprogramm: Jahreslosung mit Sternwürfeln, Weltgebetstag der Frauen, Liturgischer Abendspaziergang, Frauenbilder, Mit Psalmen beten, Ausflüge, Sommerfest, Bücherabende, „Lachen wird gesegnet sein“, Kreatives, Bibliodrama, Besichtigungen, Führungen.
Wann: Mittwochs, 20.00 Uhr, 14-tägig (gerade Kalenderwoche).
Die genauen Termine sowie Sondervorträge können bei den Veranstaltungen eingesehen werden.
Wo: Gemeindehaus, Bundhalde 23
Ansprechpartnerin: Helga Götz
-
add Kreisle
Wir sind eine buntgemischte Gruppe jeden Alters zwischen 30-80 Jahren und treffen uns 14-tägig, um uns gegenseitig im Glauben zu ermutigen, Erfahrungen auszutauschen, zu singen und zu beten. Das ganze findet in zwangloser, privater Atmosphäre statt.
Wir treffen uns Mittwoch morgens um 9.30 Uhr für ca. 2 Stunden.
Kontakt: Renate Marquardt, Doris Proß
Kleinkinder dürfen gerne mitgebracht werden.
-
add Frauen-Event
Wir treffen uns über das Jahr verteilt immer wieder um miteinander Zeit zu haben. Bei den Events reden wir über Gott und die Welt und es gibt auch einen guten Gedanken oder eine kleine Andacht oder eine Geschichte.
Die Termine und weitere Infos dazu finden sich unter Aktuelles.
Euer Frauen-Event Team
Margit und Cordula
-
add Männer-Event
Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen zu gemeinsamen Aktionen, z. B. gemeinsamer Outdoor-Action oder Kochen auf Männer-Art im Backhaus.
Dabei kommt auch der Austausch untereinander nicht zu kurz.
Wenn Du gerne Lust hast, beim nächsten Event mitzumachen, melde Dich kurz im Pfarramt.
Das Männer-Event-Team
Basti und Jürgen
-
add Über den Kirchturm hinaus...
ist der Name eines Angebots unserer Kirchengemeinde für diejenigen, deren Kinder groß sind und die mittlerweile wieder „alleine fort dürfen“. Eingeladen sind alle, die zu alt für unsere Jugendgruppen und zu jung für den Seniorenkreis sind.
Gemeinsame Unternehmungen:
Stadtführungen, Künstlerbesuche, Galeriebesuche, Interessantes, Geselliges und Wissenswertes aus Kunst, Kultur, Geschichte und Gesellschaft.
-
add Begegnungen 60 plus
Herzliche Einladung an alle Gültlinger Senioren
An sechs Dienstagnachmittagen im Winterhalbjahr laden wir alle Gültlinger Senioren ein ins Gemeindehaus zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Ausgeschmückt werden diese Nachmittage mit Themen aus der Ortsgeschichte und entlang der Jahreszeiten und der Zeitläufe, sowie durch geistliche Impulse und gemeinsames Singen.
Vor allem aber kommt das Gespräch miteinander nicht zu kurz.
-
add Wenn wieder jemand zu Besuch kommt - unser Besuchsdienst
So wie Jesus zu den Menschen nach Hause kam, kommen auch unsere Besuchsdienstmitarbeiter zu Ihnen nach Hause.
-
add Seniorenteller
Vier mal im Sommerhalbjahr laden wir alle älteren Mitbürger zu einem Mittagessen in freundlicher Atmosphäre herzlich ein.
Lassen Sie sich doch einmal verwöhnen!
Zum Preis von 6,00 €uro gibt es immer ein leckeres dreigängiges Menü.
Hinweis: Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen kann, für den besteht die Möglichkeit, das Essen abholen oder liefern zu lassen.
Unsere aktuellen Termine finden Sie unter Aktuelles
Ansprechpartnerinnen:
Bettina Vogel , Inge Greule, Doris Pross -
add Wägelestreff
Wir treffen uns von April bis Oktober, nicht ganz regelmäßig, einmal monatlich Dienstag nachmittags, um einen vergnüglichen Nachmittag zusammen zu verbringen. Der Kondition der Teilnehmer angepasst, unternehmen wir kleinere Ausflüge oder laufen eine "Fleckenrunde". Es wird niemand überfordert. Notfalls steht ein "Autoshuttle" zur Verfügung. Nach dem Laufen stärken wir uns mit Essen und Trinken. Danach strapazieren wir kräftig unsere Stimmbänder und lassen, unterstützt durch die Mundharmonika unserer Else, manches Lied erschallen. Dazwischen werden wir durch lustige oder auch nachdenkliche Einlagen unterhalten. Wir treffen uns auch bei schlechtem Wetter. In diesem Falle weichen wir gleich in's Gemeindehaus aus. Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter! Bei uns gibt es keine Altersbegrenzung, keine Frauen- oder Männerquote. Ob mit Rollstuhl, Rollator,
Gehstock oder ganz ohne Hilfsmittel, bei uns sind alle herzlich willkommen!
Die aktuellen Termine werden jeweils zeitnah über Mitteilungsblatt und Homepage veröffentlicht.
Kontakt: Doris Pross und Inge Greule